Seit der FC Roggwil Juniorinnen- und Frauenteams stellt, gab es im Frauenfussball immer wieder Änderungen in den Kategorien und Bezeichnungen. Auf diesen Sommer hin – im Zusammenhang mit der Women’s Euro in der Schweiz – steht nun die grösste Umstellung bevor: Der Juniorinnenfussball wird komplett neu strukturiert. Die bisherigen Kategorien FF09, FF12, FF15 und FF19 werden aufgelöst und neu den bekannten Kategorien der Junioren angepasst.

- Juniorinnen FF07 (play more football)
- Juniorinnen FF09 (play more football)
- Juniorinnen FF11 (play more football)
- Juniorinnen FF14 (Meisterschaft 7er und 9er Fussball)
- Juniorinnen FF17 (Meisterschaft 11er Fussball)
- Juniorinnen FF17 Youth League
- Juniorinnen FF21 

Damit der FC Roggwil möglichst viele dieser Kategorien abdecken kann, braucht es eine grosse Anzahl Spielerinnen. Zudem gibt es erhebliche Verschiebungen bei den Jahrgängen, was eine Neuorganisation sämtlicher Teams erforderlich macht. Diese umfassende Umstellung stellt nicht nur den FC Roggwil, sondern auch viele andere Vereine vor grosse Herausforderungen.

Der FC Roggwil stellt sich auf für die kommende Saison 
Nach intensiven Gesprächen hat der FCR eine Strategie für die nächsten Jahre entwickelt. Viele bekannte Gesichter bleiben an Bord, und einige neue Kräfte bringen frischen Wind.

Juniorinnen FF07/FF09 
Bei den Jüngsten ändert sich wenig. Nebst dem bekannten Spielbetrieb (play more football) bleibt auch der aktuelle Trainerstaff erhalten. Als Ergänzung suchen wir noch eine motiviere Trainerin oder Trainer für dieses Team. 

Juniorinnen FF11
Aus den bisherigen FF12 und den ältesten FF09 entsteht das neue FF11-Team. Wir freuen uns sehr, dass Jill Werthmüller, Chiara Jost und Lea Frutig auch dieses Team weiterhin betreuen werden.

Juniorinnen FF14
Neu stellt der FCR ein FF14-Team. Dieses startet mit einem kleinen Kader in enger Zusammenarbeit mit dem FF11. Auf der Trainerposition dürfen wir einen echten Coup vermelden: Julia Frenguellotti übernimmt das Team. Julia durchlief die Juniorenabteilungen des Team TOBE und BSC YB und spielte später mehrere Jahre in der Super League. Für unsere Juniorinnen eine grossartige Chance. Das FF14 Team wird ab Sommer Meisterschaft analog den Junioren D/7 spielen. 

Juniorinnen FF17
Hier wird ein Grossteil des bisherigen FF15-Teams spielen, ergänzt mit einzelnen Spielerinnen aus der FF19. Als Trainer konnten wir Marco Leuenberger gewinnen – eine bekannte Grösse in der Region mit über 20 Jahren Erfahrung im Juniorinnen- und Juniorenbereich. Aktuell trainiert er nebst den Junioren D/7 und Junioren E beim FC Lotzwil-Madiswil auch das Frauenteam beim FC Steckholz. Wir freuen uns, mit Marco einen kompetenten Trainer für die FF17 gefunden zu haben, welcher die Girls auf dem Weg in den 11fer Fussball begleiten wird. Unterstützt wird Marco dabei von Uwe Separautzki.

Frauenteam II (Nachwuchs)
Die Zukunft der bisherigen FF19 war ungewiss, da noch nicht klar ist, ob genügend Teams für die Kategorie FF21 zusammenkommen. Der FC Roggwil hat sich deshalb entschieden, das Team als neues Frauenteam II in der 4. Liga zu melden. Es soll jungen Spielerinnen den Einstieg in den Aktivfussball erleichtern und bei Bedarf auch die FF17 unterstützen. Ergänzt wird das Kader durch ehemalige Spielerinnen, die wieder Fussball spielen möchten. Die Trainer Philip Kärcher, Michael Vock und Patrick Zingg begleiten dieses Team in die neue Saison.

Frauenteam I
Das bestehende Frauenteam bleibt unser sportliches Aushängeschild. Wir freuen uns sehr, dass Stefan Brandenberger und Simon Neuenschwander das Team – unabhängig von der Ligazugehörigkeit – ein weiteres Jahr begleiten (Bericht vom 17.5.). Damit bleibt nicht nur das Trainerduo erhalten, sondern auch das Kader bleibt im Grossen und Ganzen bestehen. Wir setzen weiterhin auf dieses eingespielte Team und wollen gemeinsam den nächsten Schritt machen. Das Frauenteam bleibt damit eine Konstante und unser Aushängeschild im sich wandelnden System.

Bereit für den Umbruch
Der FC Roggwil ist überzeugt, gut auf den bevorstehenden Wandel im Frauenfussball vorbereitet zu sein. Nun gilt es, die Kader weiter auszubauen und zu festigen. Wir wollen weiterhin eine feste Grösse im Frauenfussball der Region Oberaargau und Emmental bleiben.

FC Roggwil Sponsoren

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf «Cookies zulassen» eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf «Akzeptieren» klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden.

Close