Einbahnfussball bleibt unbelohnt
Was war das für ein Donnerstagabend im Bossloch. Nach dem Startsieg in Huttwil waren wir bestrebt, auch das erste Heimspiel für uns zu entscheiden. Dieses wurde aufgrund des Roggwiler Dorffests auf den Donnerstag vorverschoben.
Bei herrlichem Fussballwetter und einem Terrain in schlechtem Zustand durch die vergangene Hitzewelle starteten wir unglücklich in die Partie. Der erste Torschuss des Gastes aus Sumiswald fand den Weg bereits ins Netz. Mit zwei Lattentreffern innert drei Minuten stand Gerber dem Ausgleich aber sehr nah. Doch eine weitere Unachtsamkeit in unserer Abwehr wurde eiskalt zur 0:2-Führung für den FCS ausgenutzt. Von nun an verzeichneten die Gäste keine nennenswerte Szene mehr vor unserem Tor für den Rest des Spiels.
Und wir? Wir begannen zu drücken, standen immer höher doch in der ersten Hälfte gelang uns das Anschlusstor noch nicht. Nach der Pause stellten wir um und agierten mit einem hohen Pressing für die weiteren 45 + 5 Minuten. Der Ball zirkulierte in unseren Reihen nur noch in der Platzhälfte des Gegners doch ein Tor blieb uns verwehrt. Auch Topskorer Stucki’s gelbrote Karte änderte am Spielgeschehen nichts mehr. Wir rannten an und ein gefühltes Chancenverhältnis von 12:2 oder Eckballverhältnis von 8:0 brachte uns nichts ein (Zahlen geschätzt). Es gibt solche Spiele, da hätte man auch eine Stunde weiterspielen können ohne Torerfolg. Gestern war wohl so ein Abend.
Wir können trotzdem den Kampfgeist, die Einstellung und den unbändigen Willen, einen Rückstand wettzumachen, für das nächste Spiel gegen Aarwangen mitnehmen. Wir werden im Derby am
Sonntagmorgen in knapp 10 Tagen alles geben, um die nächsten drei Punkte anzustreben.
In den zwei bisherigen Partien liessen wir defensiv kaum Torchancen zu und offensiv brachten wir nur ein mickriges Tor trotz Unmengen an Chancen zustande. Wir müssen einen kühleren Kopf im Abschluss bewahren und endlich mehr Tore erzielen. Daran arbeiten wir.
Torfolge:
6. Minute 0:1 FC Sumiswald
21. Minute 0:2 FC Sumiswald
Aufstellung: Bria; Gerber, Zumstein Patrick, Meyer M., Schüpbach; Jacobs, Leuenberger D., Bürki, Anliker; Stucki, Neuenschwander. Eingewechselt: Röthlisberger, Wyss, Zumstein Pascal, Segura, Meyer F., Leuenberger P. Kein Einsatz: Ammann (Ersatztorhüter)
Der Trainer
Sergio
Fr, 22.02.2019
Fussballnacht, Hofstätten
Sa, 23.02.2019
BEKB-Hallenturniere
Junioren G und F
Hofstätten Roggwil
So, 24.02.2019
Baruzzo-Hallenturniere
Junioren E und D
Hofstätten Roggwil
Spielplan (Intern)
Matchballspender:
Neubau-Sponsoren
Auf diesem PDF – hier klicken – finden Sie alle Sponsoren/Spender
Juniorinnen- und Juniorentrainer gesucht
Der FC Roggwil sucht immer motivierte Personen, welche bereit sind in unserer Junioren- und Juniorinnenabteilung als Trainer, Coach etc. mitzuhelfen und uns tatkräftig unterstützen möchten.
Bei Interesse gibt der Verantwortliche Sport KIFU sehr gerne Auskunft:
Adrian Ammann, Mobile 079 693 25 54
Wer gerne Juniorinnentrainer werden möchte, meldet sich bei:
Patrick Zingg, 079 693 25 54